Logo

LERNENDE

Suchst du eine Lehrstelle mit Zukunft?

Uns ist es wichtig, Jugendliche auszubilden und einen wertvollen Beitrag für unsere Zukunft zu leisten. Wir erwarten hohe Leistungen und bieten entsprechende Gegenleistungen. Alle haben die gleiche Chance – bei der Anstellung wie bei der persönlichen Entwicklung.

RECYCLIST/IN
Du willst einen zukunftsorientierten handfesten Beruf erlernen? Dann ist Recyclist/in genau das Richtige für dich!

Während deiner dreijährigen Lehrzeit lernst du Abfallstoffe in wertvolle Ressourcen umzuwandeln. Du sortierst und lagerst die Materialien fachgerecht und bereitest sie mit Hilfe von Maschinen und Werkzeugen auf. Anschliessend verlädst du die Wertstoffe sicher, um sie für die Wiederverwertung bereitzustellen. Zudem sorgst du für die umweltgerechte Entsorgung von Nebenprodukten. Die theoretische Ausbildung findet im Berufsbildungszentrum Limmattal, in Dietikon statt.
 
Folgende Grundvoraussetzungen solltest du mitbringen:
  • Ein technisches Verständnis
  • Interesse am Umweltschutz
  • Praktische Fähigkeiten
  • Eine gute körperliche Verfassung
  • Zuverlässigkeit
  • Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Kontaktfreudigkeit

STRASSENTRANSPORTFACHMANN/-FRAU EFZ
Hast du eine Leidenschaft für schwere Fahrzeuge und willst auch mal unter die Motorhaube schauen? Dann lerne Strassentransportfachmann/-frau EFZ bei uns!

In den ersten neun Monaten konzentrieren wir uns auf die Werkstattpraxis. Hier lernst du, Wartungs- und Unterhaltsarbeiten an Fahrzeugen und Geräten durchzuführen. Im Anschluss daran absolvierst du ein Praktikum in unserem Recycling-Center. Nach erfolgreichem Bestehen der Autoprüfung Kat. B bzw. Lastwagenprüfung Kat. C wirst du ab dem dritten Semester in unserer Logistikabteilung eingesetzt. Du lernst die Transportvorschriften kennen und weisst, wie du mit der Ware umgehen musst. Die theoretische Ausbildung findet entweder im Berufsbildungszentrum Limmattal oder im Berufsbildungszentrum in Luzern statt.
 
Folgende Grundvoraussetzungen solltest du mitbringen:
  • Ein technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Eine gute körperliche Verfassung
  • Zuverlässigkeit
  • Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Eine gute Beobachtungsgabe
  • Selbständigkeit
 
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien der Oberstufe.


Bewirb dich direkt hier oder über unser Yousty-Profil.

 
Romina Tranquillo
Ausbildungsverantwortliche
r.tranquillo@umweltservice.ch
044 924 12 45